
Buddhastatuen aus Bronze
Shan Buddha aus Bronze auf einem Lotosblumenthron




Siddharta Gautama Buddha Figur aus Bronze auf dem Lotosblumenthron




Kennzeichnend für den Siddharta Buddha ist das Bhumisparsha-mudra, die Geste der Erdberührung und der Erleuchtung.
Höhe ca. 55 cm, Breite ca. 37 cm, Tiefe ca. 24 cm. Gewicht ca. 15 kg.
Siddharta Gautama ist der Begründer des Buddhismus. Laut Überlieferung gelangte er im Alter von rund 35 Jahren in einer Meditation unter einem Feigenbaum zur Erkenntnis aller Dinge. Als Erleuchteter gilt er als der erste Buddha.
Siddharta Gautama Buddha Figur aus Bronze auf dem Elefantenthron




Kennzeichnend für den Siddharta Buddha ist das Bhumisparsha-mudra, die Geste der Erdberührung und der Erleuchtung. Siddharta Gautama ist der Begründer des Buddhismus.
Laut Überlieferung gelangte er im Alter von rund 35 Jahren in einer Meditation unter einem Feigenbaum zur Erkenntnis aller Dinge. Als Erleuchteter gilt er als der erste Buddha. Die Elefanten gelten als die heiligen Reittiere des Buddha.
Bronzebuddha im Chiang Saen Stil auf dem Lotosblumenthron




Das Bhumisparsha-mudra bedeutet: Buddha ist im Moment der Erleuchtung, Erdberührungsgeste, die Erde zum Zeugen anrufend. Handfläche nach innen, geschlossene Hand.
Buddha-Darstellungen im Chiang Saen Stil weisen typischerweise eine Lotusknospe oder eine kugelförmige Krone und große Haarlocken auf. Der Torso ist rundlich und hat eine schmale Taille. Das Gesicht ist rund und lachend, mit hohen geschwungenen Augenbrauen und meist schmalen Lippen.
Bronzebuddha im Chiang Saen Stil auf dem Flammenthron




Siddharta Gautama Buddha Figur aus Bronze auf dem Flammenthron




Kennzeichnend für den Siddharta Buddha ist das Bhumisparsha-mudra, die Geste der Erdberührung und der Erleuchtung. Siddharta Gautama ist der Begründer des Buddhismus.
Bronzebuddha im Burmesischen Shan (Tai Yai) Stil auf dem Lotosblumenthron




Das Bhumisparsha-mudra bedeutet: Buddha ist im Moment der Erleuchtung, Erdberührungsgeste, die Erde zum Zeugen anrufend. Handfläche nach innen, geschlossene Hand.
Höhe ca. 54 cm, Breite ca. 33 cm, Tiefe ca. 22 cm. Gewicht ca. 20 kg.
Buddha-Darstellung im Burmesischen Shan (Tai Yai) Stil in einer sehr reduzierten Ausführung. Der Torso hat eine schmale Taille. Das Gesicht ist lächelnd mit hohen geschwungenen Augenbrauen.